Unabhängig sein mit moderner Heiztechnik
autark heizen und Strom erzeugen
für ein effizienteres Zuhause
Unsere Leistungen im ÜBERBLICK
Autark heizen und Strom erzeugen mit Photovoltaik und Wärmepumpen
Wer komplett regenerativ heizen möchte und selbst Strom erzeugen will, für den ist eine Solaranlage oder eine Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe die perfekte Lösung.
Photovoltaik
Photovoltaikmodule bzw. Solarpaneele fangen die elektromagnetische Strahlung der Sonne auf und wandeln sie in eine andere Energieform um, meistens direkt in elektrische Energie, die dann vielseitig nutzbar ist. Damit können Sie klimaschonend und günstig Strom erzeugen.
Wärmepumpen
Zu den neueren Systemen zum Heizen gehören die Wärmepumpen. Sie sind als regenerative Heizungsanlage sehr umweltfreundlich, weil sie zur Wärmegewinnung dem Erdreich, der Luft oder dem Grundwasser Energie entziehen. Die so erzeugte Wärme wird an das bestehende Heizsystem weitergegeben.
Ob die Installation bei Ihnen wirtschaftlich ist und welche Technologie sich am besten eignet, prüfen wir gern vor Ort.
Ebenso, ob Sie die Voraussetzung zum Erhalt einer Förderung erfüllen.
Wärmepumpen
Erneuerbare Wärmequelle
Günstiger Betrieb
Geringer Platzbedarf
Photovoltaik + Wärmepumpe: Autark heizen und Strom erzeugen
Kombinieren Sie Photovoltaik mit einer Wärmepumpe, um unabhängig zu heizen und selbst Strom zu produzieren. So sparen Sie langfristig und schonen das Klima durch Nutzung regenerativer Energie.
Fotovoltaik + Wärmepumpe: Autark heizen und Strom erzeugen
Heizungsanlage sanieren, Klima schützen und sparen
Mit einer modernen Heizungsanlage heizen Sie nicht nur intelligenter, sondern auch effizienter und damit klimaschonender. Daher sind Eigentümer durch das GEG sogar gesetzlich in Zukunft verpflichtet, alte Heizungsanlagen (Öl, Gas, Elektro) gegen ein neues regeneratives Heizungssystem auszutauschen. In Kombination mit einer cleveren Lüftungsanlage sparen Sie sogar noch mehr Energie und haben ein perfektes Raumklima.
Die Sanierung der Heizungsanlage lohnt sich also doppelt: Sie schützen das Klima und erhalten für die künftig niedrigeren Heizkosten attraktive Förderungen. Welche Heizung bei der Renovierung oder für das neue Haus am besten geeignet ist, finden wir gemeinsam in einem Beratungsgespräch heraus. Auch die Kosten der neuen Heizung sowie die Möglichkeiten der Zulagen ermitteln wir für Sie.
Bad modernisieren, Förderung erhalten und wohlfühlen
Bei der Planung der Badrenovierung prüfen wir, ob sich Ihre Wünsche realisieren lassen. Dabei denken wir ebenso an Ihre Zukunft und beraten Sie zur barrierefreien Einrichtung sowie zu finanziellen Fördermöglichkeiten.
Projekt- und Grundstücksentwicklung für Umbau und Neubau
Zu unseren Leistungen gehört eine umfangreiche Planung von Projekten für den Neubau oder den Umbau rund um Immobilien. Wir koordinieren als Generalunternehmer professionell alle Gewerke und Dienstleistungen, die zur Umsetzung der Arbeiten erforderlich oder notwendig sind. So stellen wir für Sie sicher, dass sämtliche Tätigkeiten fachgerecht, verlässlich und im geplanten Zeitraum erfolgen.
Für die Ausführung von geplanten Um- und Neubauten arbeiten wir mit bekannten Markenherstellern zusammen und übernehmen die Komplettinstallation von Heizung, Sanitäranlagen, Lüftung bei Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Zu unseren Kunden dürfen wir private Bauherren, Bauträger, Wohnungsbaugesellschaften und Projektentwickler zählen.
Projekt- und Grundstücks-planung für Umbau und Neubau
Zu unseren Leistungen gehört eine umfangreiche Planung von Projekten für den Neubau oder den Umbau rund um Immobilien. Wir koordinieren als Generalunternehmer professionell alle Gewerke und Dienstleistungen, die zur Umsetzung der Arbeiten erforderlich oder notwendig sind. So stellen wir für Sie sicher, dass sämtliche Tätigkeiten fachgerecht, verlässlich und im geplanten Zeitraum erfolgen.
Für die Ausführung Ihrer geplanten Um- und Neubauten arbeiten wir mit anerkannten Partnern wie Stiebel Eltron zusammen und übernehmen die Komplettinstallation von Heizung, Sanitäranlagen, Lüftung bei Ein- und Mehrfamilienhäusern und im Auftrag von Wohnungsbaugesellschaften.